Ich finde eine Trageberatung ist wichtig, weil sie Eltern dabei unterstützt, die richtige Trageweise und -position für ihr Baby zu erlernen. Durch eine professionelle Beratung können Eltern sicherstellen, dass die Trage ergonomisch korrekt ist, was sowohl für das Baby als auch für den Tragenden wichtig ist, um mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Ich habe eine Trageberatung mit meiner 6 Wochen alten Tochter gemacht. Vor dieser hatte ich bereits 2 Tragen gekauft, fand aber jedoch keine so wirklich keine passend und hatte deshalb Angst vor den Folgen einer schlecht sitzenden Trage.

Welche Negativfolgen kann eine falschsitzende Trage haben?
- Fehlende ergonomische Unterstützung: Ein falsches Tragen kann zu einer unzureichenden Unterstützung der Wirbelsäule und Hüften des Babys führen, was zu Haltungsproblemen und möglicherweise zu Entwicklungsverzögerungen führen kann.
- Überlastung des Tragenden: Eine falsche Tragetechnik kann zu Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden beim Tragenden führen, insbesondere wenn das Gewicht des Babys nicht richtig verteilt ist.
- Beeinträchtigung der Bindung: Eine unangenehme oder unbequeme Trageposition kann dazu führen, dass das Baby sich unwohl fühlt und weniger geneigt ist, die Nähe und den Kontakt mit dem Tragenden zu genießen, was die Bindung zwischen Eltern und Kind beeinträchtigen kann.
- Gefahr von Unfällen: Wenn das Baby nicht sicher und korrekt in der Tragepositioniert ist, besteht die Gefahr, dass es herausfallen oder sich verletzen kann.
- Vermeidung von Fehlkäufen: Bei einer Trageberatung kann man verschiedene Modelle von Tragehilfen vor Ort testen. Oder falls man bereits eine gekauft hat, kann getestet werden, ob man diese für den Tragenden und das Baby optimieren kann. So kann vermieden werden, dass mehrere Tragen kauft, die eigentlich nicht zu einem passen.
Insgesamt kann eine falsche Tragetechnik sowohl kurz- als auch langfristige negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys sowie auf die körperliche Gesundheit des Tragenden haben. Daher ist es wichtig, eine professionelle Trageberatung in Anspruch zu nehmen, um diese Risiken zu minimieren. Zudem können Trageberater/innen individuelle Tipps und Anleitungen geben, um den Tragekomfort zu maximieren und die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
Mein Tipp für euch ist, deshalb das Geld für eine Trageberatung auszugeben. Ich fand meine jeden Cent wert. Lest auch gern meinen anderen Blogeintrag zum Thema Tragen.