Wenn man im Internet nach Erstlingsausstattung sucht findet man viele Checklisten, auch mit Dingen die man gar nicht braucht oder viel zu viel kauft.

Kleidung

Fangen wir mit der Kleidung an. Ihr braucht so um die 5-6 Bodys, 2-3 Hosen oder Strampler, 4-5 Oberteile je nach Jahreszeit dünne oder dicke, 2 Schlafanzüge alles in Größe 56-62 dazu kommen noch 3 paar Socken, 1-2 Mützen, 1 Schlafsack, sowie 5  Mulltücher diese sind für vieles einsetzbar. Falls es auf den Winter zugeht eine dicke Jacke oder Schneeanzug. Für den Sommer empfehle ich Kleidung aus Musselin oder Woll-Seide Gemisch. Im Winter sollte es eher Baumwolle oder Wolle sein.

Pflege

Um zu Wickeln empfehle ich 2 verschiedene Packungen Windeln Größe 1 (2-6 Kilo), 10 Waschlappen und eine Schale mit Wasser sowie eine Wickelunterlage. Einen Wickeltisch braucht man nicht zwingend, da man überall wickeln kann.  sei’s am Boden, der Couch oder dem Bett.

Zum ersten Baden reicht eigentlich das Waschbecken. Unsre Babybadewanne hat ordentlich Platz weggenommen und war nur bis 6 Monate nützlich. Eine Bürste falls euer Baby schon mit Haarpracht geboren wurde. Wir benötigen heute noch keine. 

Unterwegs


Für unterwegs würde ich persönlich eine Trage oder ein Tragetuch empfehlen. Bitte macht hierzu einen Termin bei einer Trageberatung, da nicht jede Trage zu jedem Träger  und Baby passt. 

Vielleicht habt ihr auch das Baby, dass gern im Kinderwagen ist. Dann könnt ihr gerne eine Kinderwagen mit Liegewanne kaufen. Bei uns war der Kinderwagen eher um Einkäufe nach Hause zu transportieren da. 

Nahrung

Für Mütter, die stillen wollen, empfehle ich euch Stilleinlagen. Stillbhs oder Kleidung ist nicht zwingend notwendig. Man kann jedes T-Shirt oder jeden Pulli hochschieben oder runterziehen. 

Ich kann leider keine Flaschen oder Sauger empfehlen oder sagen wie viel man davon braucht, da wir diese nie benutzt haben.

Schlaf

Wir hatten mehrere Beistellbettchen haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Unsere Tochter wollte von Anfang an sich nicht darin ablegen lassen geschweige den darin schlafen. Wir haben uns, deshalb für ein Familienbett mit Rausfallschutz entschieden.

Ich hoffe, ihr lest mich wieder von daher bis zum nächsten Mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert