Butterplätzchen gehören für viele von uns zu den schönsten Erinnerungen an die Weihnachtszeit. Doch wusstest du, dass du daraus ganz einfach zuckerfreie Plätzchen machen kannst? Ich habe mein Lieblingsrezept abgewandelt, und das Ergebnis war genauso gut wie die Plätzchen, die ich seit meiner Kindheit gebacken habe!
Hier das Rezept für zuckerfreie Plätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Datteln (entsteint)
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Bourbon Vanille

Zubereitung
1. Dattelpüree herstellen: Weiche die Datteln in warmem Wasser für ca. 10 Minuten ein und püriere sie anschließend zu einer glatten Masse.

2. Teig zubereiten: Rühre die Butter mit dem Dattelpüree cremig, füge die Eier und eine Prise Salz hinzu. Gib anschließend das Mehl und die Bourbon Vanille dazu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
3. Kühlen: Wickele den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
4. Ausstechen und Backen: Rolle den Teig aus, steche deine Lieblingsformen aus und backe die Plätzchen bei 160° C Umluft für 10–12 Minuten, bis sie goldgelb sind.

Fazit
Die zuckerfreien Plätzchen schmeckten genauso gut wie das Original – vielleicht sogar besser! Der natürliche Geschmack der Datteln harmoniert super mit der Butter und der Bourbon Vanille. Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesündere Alternative, die sich ideal für Kinder und alle eignet, die auf Industriezucker verzichten möchten. Ich werde diese Variante definitiv nächstes Jahr wieder machen.
Probiere es aus und lass mich wissen, wie dir Plätzchen gelungen sind!
Tipp:
Vor ein paar Tagen habe ich außerdem zuckerfreie Vanillekipferl sowie gesunde Kekse aus Haferflocken und Banane gebacken. Beide Rezepte sind schnell gemacht, kinderfreundlich und ideal für alle, die nach gesünderen Plätzchen-Alternativen suchen. Schau dir diese Rezepte unbedingt auch an, wenn du Inspiration für noch mehr leckeres, zuckerfreies Gebäck suchst!